xProThermo8 wandelt 8 Thermokanäle in CAN-Bus-Nachrichten um - und das mit einer beeindruckenden Auflösung von bis zu 0,01 °C. Die Standard-Datenrate beträgt 10 Hz - unabhängig davon wieviele Kanäle Ihr System benötigt.xProThermo8 ist für Thermoelemente vom Typ K ausgelegt, andere Versionenauf Kundenwunsch.Zur Vermeidung von GND-Schleifen verfügen alle Eingangskanäle über eine eigene Stromversorgung mit galvanischer Trennung von Kanal zu Kanal. Es können Temperaturen zwischen -200 °C und 1200 °C gemessen werden. Damit ist xProThermo8 hervorragend für Messungen sehr hoher Temperaturen geeignet - beispielsweise für unter Voll-Last rot glühender Bremsscheiben oder für Messungen an Katalysatoren.Mehrere Module können über den integrierten CAN-Hub an einen einzigen CAN-Bus angeschlossen werden. Jeder Eingangskanal ist mit einer individuellen Status-LED ausgestattet.
Sie benötigen noch mehr Kanäle ?
xproThermo32 - gewinnen Sie das Multi-Channel Race !
xproThermo32 verfügt über die gleiche High-Res Technologie wie xproThermo8 und löst Temperaturen mit bis zu 0,01 °C auf. Weitere Features wie galvanische Trennung, interner CAN-Hub und Status-LEDs für jeden Kanal sind in gleicher Weise vorhanden.Der Unterschied: xproThermo32 vereint 32 Kanäle in einem einzigen Gerät. Selbst wenn Ihre Anwendung noch mehr als 32 Kanäle benötigt, ist das mit xproThermo32 kein Problem! Fügen Sie hierzu einfach weitere Einheiten von xproThermo32 über den internen CAN-Hub hinzu. Da xproThermo32 mit Low-Power-Technologie ausgestattet ist, können sowohl CAN-Signale als auch Strom über eine einzige Verbindung übertragen werden.Firmware und Parameter lassen sich einfach über USB aktualisieren.Fragen Sie uns, wenn Sie eine kompakte Lösung suchen, die mehr als 32 Kanäle in einem Gerät bietet – wir bauen sie für Sie.
xProThermo8 wandelt 8 Thermokanäle in CAN-Bus-Nachrichten um - und das mit einer extra hohen von Auflösung von bis zu 0,01 °C. Die Standard-Datenrate von xproThermo8 beträgt 10 Hz.xProThermo8 ist für Thermoelemente vom Typ K ausgelegt, andere Versionen auf Kundenwunsch.Zur Vermeidung von GND-Schleifen verfügen alle Eingangskanäle über eine eigene Stromversorgung mit galvanischer Trennung von Kanal zu Kanal. Es können Temperaturen zwischen -200 °C und 1200 °C gemessen werden, Damit ist xProThermo8 hervorragend für die Messung sehr hoher Temperaturen geeignet - beispielsweise für unter Voll-Last rot glühender Bremsscheiben oder für Messungen an Katalysatoren.Mehrere Module können über den integrierten CAN-Hub an einen einzigen CAN-Bus angeschlossen werden. Jeder Eingangskanal ist mit einer individuellen Status-LED ausgestattet und zeigt zuverlässig einen eventuellen Kabel- bzw. Sensorbruch an.
xproThermo32 verfügt über die gleiche High-Res Technologie wie xproThermo8 und löst Temperaturen mit bis zu 0,01 °C auf. Weitere Features wie galvanische Trennung, interner CAN-Hub und Status-LEDs für jeden Kanal sind in gleicher Weise vorhanden.Der Unterschied: xproThermo32 vereint 32 Kanäle in einem einzigen Gerät. Selbst wenn Ihre Anwendung noch mehr als 32 Kanäle benötigt, ist das mit xproThermo32 kein Problem! Fügen Sie hierzu einfach weitere Einheiten von xproThermo32 über den internen CAN-Hub hinzu. Da xproThermo32 mit Low-Power-Technologie ausgestattet ist, können sowohl CAN-Signale als auch Strom über eine einzige Verbindung übertragen werden.Firmware und Parameter lassen sich einfach über USB aktualisieren.Fragen Sie uns, wenn Sie eine kompakte Lösung suchen, die mehr als 32 Kanäle in einem Gerät bietet – wir bauen sie für Sie.